Ludica. wurde 2001 von der visuellen Künstlerin Naoko Tanaka und dem Choreographen Morgan Nardi gegründet. Das in Düsseldorf beheimatete Künstlerkollektiv entwickelt Bühnenperformance und Installationen, in denen Choreographie und Visuelle Kunst eine enge Verbindung eingehen.Das Kollektiv versteht sich als interdisziplinäres, je nach Projekt erweiterbares Team.
Mit Koproduktionspartnern wie dem Grand Théâtre de la Ville Luxembourg, Kanuti Gildi Saal/Tallinn; O espaco do tempo / Montemor-o-Novo, Portugal;La Ferme du Buisson/Noisiel; tanzhaus nrw Düsseldorf, dem FFT Juta/Düsseldorf und Förderinstitutionen wie dem Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, dem Fonds Darstellende Künste, der Kunststiftung NRW, der Bezirksregierung Düsseldorf, dem Nationalen Performance Netz und dem Italienischen Kulturinstitut Köln hat Ludica. seine Produktionen realisiert und im In- und Ausland, wie etwa in Luxemburg, Tokyo, Tallinn, Paris, Düsseldorf, Köln, Hannover, Stuttgart, Krefeld und Bielefeld, gezeigt.

Für die erste Produktion „Von Rosen, da beißt sie ab“ wurde Ludica. im Juni 2002 im Rahmen des Festivals „Cour de Capucins“ in Luxemburg mit dem Ersten Preis „Tendances 2002“ ausgezeichnet.
Die Produktion „1, (eins Komma)“ wurde als eine der drei besten NRW-Produktionen des Jahres 2003 für das Festival „Tanzstraße 2004 – Zeitgenössischer Tanz in NRW“ ausgewählt und 2005 im Rahmen des „Deutschlandjahr in Japan“ zur Eröffnung der Ausstellung „D/J Brand“ im Museum der Staatlichen Kunstuniversität in Tokyo gezeigt.
Ludica. nahm im Sommer 2005 am von Rui Horta kuratierten Künstler-Laboratorium „Colina – Collaborations in Arts“ in Düsseldorf teil, aus dem die Zusammenarbeit für die folgenden zwei international koproduzierten Projekte entstand:

2006 hatte „Koko Doko“ (japanisch: „Wo ist hier“), eine Kooperation mit Kubilai Khan Investigations, im Rahmen des Festivals TEMPS D'IMAGES in Paris Premiere.
2007 entstand in Zusammenarbeit mit Sven Kuntu, dem Komponisten/Darsteller und Begründer des Especially Sad Music Orchestra, die Idee für die Installations-Performance „The Corner“.
Ludica. wurde im Rahmen der BIENNALE DI VENEZIA 07 mit der Produktion „Koko Doko“ auf dem Symposium SPAZI VITALI (lebendige Räume) vorgestellt und wurde mit der Produktion „THE CORNER" zur Tanzplattform Deutschland 2010 eingeladen.